- das Fäserchen
- - {fibril} sợi nhỏ, thớ nhỏ, rễ tóc
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Fäserchen — Fäserchen,das:⇨Faser … Das Wörterbuch der Synonyme
Fäserchen — Fä|ser|chen 〈n. 14〉 kleine Faser * * * Fä|ser|chen, das; s, : Vkl. zu ↑ Faser. * * * Fä|ser|chen, das; s, : Vkl. zu ↑Faser … Universal-Lexikon
Haarschar, das — Das Haarschar, des es, plur. inus. an einigen Orten ein Nahme des Bärlappes; Lycopodium L. S. Bärlapp. Es hat viele kleine weiße Fäserchen, womit es sich an die Erde und an die Felsen anhänget, und wovon es vielleicht auch seinen Nahmen hat … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Faser, die — Die Faser, plur. die n, in einigen Gegenden auch Fäser, Diminut. das Fäserchen, Oberd. Fäserlein, ein Fasen. Irrig aber werden bey den Thieren und Pflanzen die kleinsten organischen Theile derselben, welche die Gestalt eines Fadens haben, und aus … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Papier [1] — Papier (hierzu Tafel »Papierfabrikation I III«), ein blattförmiges, durch Verfilzung seiner Fäserchen entstandenes Fabrikat, das in den verschiedensten Größen (Formaten) und Dicken hergestellt wird. Bis zu der Dicke, bei der es, ohne zu brechen,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Papier [1] — Papier, 1) ein aus unregelmäßig durcheinander liegenden Fäserchen bestehendes.u. dünne Blätter (Bogen) bildendes, zum Drucken, Schreiben, Zeichnen etc. dienendes Kunstproduct. Man verkauft das Papier nach Ballen zu 10 Rieß, das Rieß zu 20 Buch,… … Pierer's Universal-Lexikon
Elfenbein-Schneckling — Elfenbeinschneckling Elfenbeinschneckling (Hygrophorus eburneus) Systematik Klasse: Ständerpilze (Basidiomycetes) Unt … Deutsch Wikipedia
Kind — 1. Ach, dass ich meine armen Kinder so geschlagen, klagte der Bauer, und sie waren des Pfaffen. – Eiselein, 375. 2. Alle Kinder werden mit Weinen geboren. Lat.: Clamabunt E et A quotquot nascuntur ab Eva. (Binder I, 193; II, 497; Seybold, 77.) 3 … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Papierfabrik — (Papiermühle), das Gebäude u. die Anstalt, wo Papier u. Pappe bereitet wird; viele Arbeiten dabei werden durch Dampf od. Wasserkraft verrichtet. Obwohl verschiedene Faserstoffe als Rohstoff für die Papierfabrikation verwendet werden können (s.… … Pierer's Universal-Lexikon
Flachs [1] — Flachs, die Pflanze, welche den F. liefert, ist der Lein (s. Linum). I. F. heißt sie erst vom Augenblick ihrer Ernte an. A) Die Ernte des F es beginnt mit dem Raufen; dasselbe geschieht, wenn es hauptsächlich auf die Bastgewinnung ankommt, bald… … Pierer's Universal-Lexikon
Papiersorten — Papiersorte dient als Oberbegriff der Unterscheidung von Papieren unterschiedlicher Zusammensetzung, Herstellung und somit Erscheinungs und Verwendungsform. Für die Sortierung von Papier in Handels und Gebrauchsnamen existieren unterschiedliche… … Deutsch Wikipedia